Drei Medaillen an der Nachwuchs SM und ein Top Ten an der Beach EM

Mara
24. Aug. 2025
In Luzern fanden die Schweizermeisterschaften im Nachwuchsbeachvolleyball statt. Mit dabei eine Menge Powervolleyball aus Sursee. Gespielt wurde um den Schweizermeistertitel in vier Kategorien u15, u17, u19 und u23. Es resultierten drei Medaillen für Spieler aus dem VBC Sursee.
Schweizermeistertitel für Lukas Wymann
Bei den ältesten hat Lukas Wymann zusammen mit seinem Spielpartner Simon Leffler den Schweizermeistertitel geholt. Im Final kam es zur Affiche gegen Kolb/Kälin, dieses Duo ist ein Nationalteam im Nachwuchssektor. Beide Teams haben zuvor alle ihre Spiele gewonnen. In einem spannenden Fight um die Goldmedaille hat sich Wymann/Leffler am Schluss mit 2 zu 1 Sätzen durchgesetzt.
Bronzemedaille für Loic Peter
Bei Loic Peter und seinem Partner Pacal Frischmuth hat das Turnier mit einer Niederlage gestartet. Daraufhin gab es die Aufholjagd bis in den Halbfinal. Im Halbfinal hiessen die Gegener Wymann/Leffler. Somit ging es in das kleine Final um die Bronzemedaille. In einem knappen Spiel behielten sie gegen Yann Bortoluzzi ond de Juraj Krajci die Oberhand und sicherten sich die Bronzemedaille.
Luke Koller in der U17 Kategorie mit Edelmetall
Zusammen mit Timon Kollmar bestritt Luke Koller die Schweizermeisterschaften im Lido Luzern. Sie sicherten im kleinen Final gegen das Duo Kymoé Chavaz und Luan Walser die Bronzemedaille. Sie gewannen in drei Sätzen. Bis zum Halbfinal haben sie alle Spiele gewonnen, somit sind die beiden sehr zufrieden mit ihrer persönlichen Leistung an den Schweizermeisterschaften.
U22 EM in Österreich
Für Tim Amrein und Luc Flückiger fand zur gleichen Zeit die U22 Beachvolleyball Europameisterschaften in Baden statt. Die Zeit in Österreich war eine wertvolle Erfahrung für zukünfitge Turniere. So gelang ihnen ein sehr gutes Spiel gegen die Europameister von 2024 in dieser Kategorie. Gegen die Gegner aus Griechenland, Irland und England stimmte der Fokus der Schweizer und so war die Partie gegen die späteren Medaillengewinner aus Lettland gespickt mit Highlights und einem hartumkämpften Auftaktsatz, welcher die Innerschweizer mit 24:22 gewinnen konnten. Dieses Achtelfinal wurde dann aber mit 2:1 Sätzen verloren, somit resultierte der 9. Schlussrang für die beiden.