top of page

Sursees Damen auf dem Weg zur NLB 

Alisha

25. März 2025

Nach einer erfolgreichen Hallensaison kämpft das Damen 1 des VBC Sursee am kommenden Wochenende um den NLB-Aufstieg, nachdem sie letztes Jahr an diesem Punkt gescheitert waren. 

 

In der vergangenen Saison belegte das Damen 1 überraschend den 2. Schlussrang in ihrer ersten 1.-Liga-Saison, damals noch als Underdog. Diese Saison war die Ausgangslage anders: Das Team wurde von den Gegnerinnen als ernstzunehmender Mitfavorit gehandelt. Auch im Team herrschte dank diesem ersten Referenzwert ein anderes Bewusstsein über die Möglichkeiten in der Liga. Entsprechend anders sahen die Saisonziele aus: Ein Platz in den Top 4 sollte es ursprünglich sein – diese Ambitionen wurden jedoch schon in der Hälfte der Saison höhergesteckt. 

 

In der Vorrunde fast ungeschlagen 

Die Vorrunde verlief nahezu perfekt. In den ersten sieben Spielen gaben die Innerschweizerinnen keinen einzigen Satz ab und dominierten die Gruppe C der 1. Liga. Obwohl diese anfängliche Machtdemonstration nicht so deutlich gehalten wurde, verlor das Damen 1 in der gesamten Hinrunde nur ein einziges Spiel. Trainer Andy Gautschi zeigte sich zufrieden: „Wir haben uns in der Vorrunde sowohl als Einzelspielerinnen als auch als Team weiterentwickelt und konnten konstant gute Leistungen erbringen. So haben wir uns verdient den ersten Platz in der Vorrunde gesichert.“ Die Tabellenführung brachte das Team in eine neue Ausgangslage: Playoffs und ein möglicher Aufstieg rückten erneut in den Horizont des Möglichen. 

 

Rückrunde als Déjà-Vue 

Die Entscheidung, auch in der zweiten Saisonhälfte auf Sieg zu spielen, fiel in den Weihnachtsferien gemeinsam im Team. Was folgte, war überraschenderweise eine fast identische Wiederholung der letzten Saison: Während das Team in der Vorrunde dominierte, schlichen sich in der Rückrunde mehr Niederlagen in die Serie ein. Als Resultat schrumpfte der Abstand auf das zweitplatzierte Team Therwil. Als grosser Showdown trafen die beiden Teams Anfang Februar in Therwil aufeinander – eine Begegnung, die dem Team aus Sursee sicherlich noch deutlich in Erinnerung ist. So mussten sie sich deutlich 0:3 geschlagen geben und obendrauf auch die Tabellenführung in Basel lassen. Ein Déjà-vu, das an die letzte Saison erinnerte, als Sursee die Tabellenführung ebenfalls kurz vor Schluss an den FC Luzern verloren hatte. Ein Unterschied sieht Trainer Gautschi jedoch dieses Mal in den Ursachen: „In der Rückrunde hatten wir mit diversen Verletzungen und Absenzen zu kämpfen, was das Anknüpfen an die vorherigen Leistungen schwierig machte. Dennoch konnten wir auch diese Saison auf dem zweiten Tabellenplatz beenden, dürfen erneut an den Final Four teilnehmen und haben damit auch unser primäres Ziel erreicht.“ 

 

Final Four finden wieder in Schenkon statt 

Wie schon letzte Saison steht das Damen 1 also als Resultat einer konstanten Leistung an diesem Wochenende im Final Four Turnier und spielt dort um den direkten Aufstieg in die NLB. Dies, nachdem letztes Jahr an exakt diesem Turnier in Schenkon aufgrund einer knappen Niederlage gegen Volley Toggenburg der Traum von der Nationalliga B geplatzt ist. Auch dieses Jahr findet das Final Four Turnier der Gruppen C und D in Schenkon statt – jedoch muss das Damen 1 auch hier den ersten Vorteil noch an Therwil abgeben. So findet nicht mehr das gesamte Turnier in Schenkon statt, vielmehr werden die ersten Spiele am Samstag in Therwil ausgetragen. Es bleibt zu hoffen, dass diese entscheidende Änderung im sonst fast identischen Saisonverlauf zu einem besseren Ende für die Volleyballregion Sursee führt. 

 

Bericht: Alisha Wüest 

bottom of page